Mit den nachfolgenden FAQs möchten wir die Anmeldung in unserer Eltern-Kind-Gruppe vereinfachen und sicherstellen, dass alle relevanten Daten auch bei uns ankommen.
Ich möchte mein Kind anmelden, was muss ich tun?
Bitte meldet Euer Kind über das Portal TüKS der Stadt Stuttgart an.
Mit der Anmeldung auf diesem Portal wird Euer Kind vorläufig auf die Warteliste gesetzt, dazu senden wir Euch eine Bestätigungsmail. Eure Anmeldung sollte in jedem Fall von Euch persönlich am Tag der offenen Tür bestätigt werden.
(siehe auch „Wie und wann kann ich die Einrichtung kennen lernen?“).
Wie und wann kann ich die Einrichtung kennenlernen?
Wir bieten einmal im Jahr einen Tag der offenen Tür an.
An diesem Tag habt Ihr die Möglichkeit, unsere Einrichtung zu besichtigen und mit Eltern und Erzieher*innen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Der Tag der offenen Tür findet in der Regel am ersten Samstag im Februar von 10 bis 13 Uhr statt. Genauere Angaben findet Ihr unter Termine.
Wann werden Kinder aufgenommen?
Immer zum Schuljahresbeginn, je nach Anzahl der aufgenommenen Kinder können einzelne Kinder bis zum Ende des laufenden Kalenderjahres eingewöhnt werden. Eintritte im Frühjahr oder Sommer sind nur in Ausnahmefällen möglich – beispielsweise bei freiwerdendem Platz aufgrund von Umzug.
Wie erfolgt die Auswahl der Kinder?
Voraussetzung für die Aufnahme eines Kindes in unserer Eltern-Gruppe ist, dass der Erstwohnsitz des Kindes in Stuttgart ist und das Kind bei Eintritt mindestens 12 Monate alt ist. Wir nehmen keine ungeborenen Kinder in die Warteliste auf.
Bei der Auswahl der Kinder achten wir besonders auf eine ausgewogene Gruppenstruktur in Bezug auf Alter und Geschlecht der Kinder.
Geschwisterkinder nehmen wir bevorzugt auf.
Zudem haben wir einen Kooperationsvertrag mit den beiden benachbarten Einrichtungen (Kinderreich und Theaterhort) über die Aufnahme von Kindern der Mitarbeiter*innen geschlossen.
In einer Eltern-Kind-Gruppe ist das persönliche Miteinander ein Muss. Daher legen wir auf ein Kennenlernen besonderen Wert.
Wir laden Euch daher herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein, um uns persönlich kennen zu lernen. An diesem Tag bestätigt Ihr bitte Euren Wunsch zur Aufnahme in unserer Einrichtung.
In der Regel laden wir pro freiem Kitaplatz bis zu drei Elternpaare zu einer Hospitation in der Gruppe (ca. März/April) und zu einem Elternabend ein. Danach werdet Ihr über die Aufnahmeentscheidung informiert.
Unsere Eltern-Kind-Gruppe lebt vom Engagement der Eltern. Daher setzen wir Bereitschaft, Möglichkeit und Lust zur aktiven Mitarbeit der Eltern in der Einrichtung, wie Übernahme eines Amtes und Ausführung von Elterndiensten mehrmals im Jahr, Teilnahme an Elternabenden alle 4 bis 6 Wochen, sowie Teilnahme an gemeinsamen Aktivitäten und Ausflügen voraus.
Zuständig für Neuaufnahmen und Warteliste:
Email: neuaufnahmen@eltern-kind-gruppe.net